Size Inclusivitywhat. would. it. look. like Isabel PallasZwei Drittel der Männer und die Hälfte der Frauen in Deutschland gelten als übergewichtig. Das ist der Großteil der deutschen Bevölkerung. Wieso sind diese Menschen dann noch durchgehend mit Diskriminierung, Geringschätzung und Bodyshaming* konfrontiert? Welche Rolle spielt die Bekleidungsindustrie...

Liebe*r Hannah BergmannLiebe*r ist ein Hilfsprojekt für das ganze diverse Spektrum häuslicher Gewalt. Es vernetzt Hilfesuchende in einer Community, es informiert und hilft in Notfällen. Die App bietet Menschen, die unter häuslicher Gewalt leiden, Informationen und Hilfe durch ausgewiesene Unterstützende und professionelle Helfer*innen. In der frühen...

I am not an ideology! Paul Koncewicz Dutzende von kleineren Ortschaften Polens haben sich zu „LGBT-Ideologie“-freien Zonen erklärt. Politiker positionieren sich feindselig zu den Rechten homosexueller Menschen und stärken damit die religiöse Rechte im Konflikt mit liberal gesinnten Menschen in Polen. Die regierende Partei Polens attackierte LGBT+-Menschen...

Marrín Marvin GlißmannDie Motivation Drag auszuüben, stammt in erster Linie aus der früh entfachten Leidenschaft für Verkleidungen und ist somit als Hobby zu verstehen. Im Laufe des Prozesses konnte ich jedoch mehr Selbstvertrauen gewinnen, im Bezug auf die weibliche Rolle, aber auch auf meine Fähigkeiten, wie...

E lire | Frei Xheneta Pllana Freiheit, die eigene Meinung zu sagen, sich selbstbestimmt in Situationen begeben, selber Entscheidungen treffen, sich neuen Herausforderungen stellen, und zwar genau dann, wenn man seinem Standpunkt treu bleibt und versucht diese Struktur zu brechen und unabhängig  zu werden. Das sind Sehnsüchte, die...

Moments Johanna Baschke Moments ist eine persönliche Reflexion über den Umgang mit der eigenen geschlechtlichen Identität und ihren Verkörperungen und (Selbst-) Inszenierungen. Die Installation hinterfragt sowohl gesellschaftliche Prägungen als auch die visuelle Ästhetik der Darstellung. Sie bewegt sich innerhalb der Grenzen einer persönlichen, binären (auf zwei geschlechtliche...

Beep Ramp Gemeinsam Barrieren beseitigen Betül Ügüden, Sarah Rehrmann & Chantal SchäfferMenschen mit Behinderungen werden in vielen Bereichen der Gesellschaft übersehen oder diskriminiert. Auch im öffentlichen Stadtraum fehlt es oft an Rampen und Hilfen, um den Treppenabsatz zum Laden oder die Lücke zur U-Bahn-Türe zu überwinden.Wie wäre...

Äyel-Mulher Kristina Koslow & Liliana Schneebeli Wir sahen den Webstuhl und die Möglichkeit selbst einen Stoff zu schaffen, der möglicherweise sämtliche Stoffe aus unseren Arbeiten beinhalten könnte. Mit dem Webstuhl konnten wir auch Restbestände in unsere Kollektion mit einfließen lassen und so möglichst wenig überschüssiges Material produzieren....

Schönheiten mit Ihr Philip Fröhlich                             Previous Next „Das traditionelle Bild der Männlichkeit, das ihr von der Gesellschaft zugeschrieben wird, möchte ich in Frage stellen, um mit meinem Gegenüber auf Augenhöhe und gleichberechtigt zu sein.“ Philip Fröhlich Artist statement Bei dem fotografischen Portrait interessiert mich die Bildfindung von Identität über die geschlechtliche Identifikation. Das...